
Tom Korn
Vita
1968 | geboren in Köln |
1984–1987 | Ausbildung zum Schriftsetzer, Letzter Bleisetzer in Köln |
1991–1993 | Abitur 2. Bildungsweg in Münster |
seit 1997 | Organisation verschiedener Kunstausstellungsprojekte auf dem Gelände einer alten Gärtnerei in Flensburg |
1998 | Kurzzeitiges Studium Malerei/Grafik, HGB Leipzig |
seit 2001 | Freischaffender Künstler, lebt und arbeitet in Havelberg und Potsdam |
Kunstpreise und geförderte Arbeitsaufenthalte (Auswahl)
2016 | Popps Packing, Detroit, USA |
2014 | Kunst-Förderpreis des brandenburgschen Ministeriums für Kultur, Wissenschaft und Forschung „Begehungen“, Arbeitsstipendium, Chemnitz |
2011 | Casa Amarela, Porto, Portugal Künstlerhaus Dortmund |
2010 | Galerie Loge, Gängeviertel, Hamburg |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 | “Benidorm”, Kunstraum@Waschhaus, Potsdam “Costa Blanca”, Galerie “in kürze kunst”, Flensburg |
2016 | “Vamos a la playa”, Galerie Weltecho, Chemnitz |
2015 | “Discounter”, Galerie Stadtinsel, Havelberg |
2013 | “Neue Urlaubsbilder”, Kulturzentrum Ponderosa, Stolzenhagen „Nomaden in Potsdam“, TAZ-4, Schiffbauergasse, Potsdam |
2012 | “Beton und andere flauschige Arbeiten”, Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam “Beton” Galerie “in kürze kunst”, Flensburg |
2011 | “soz:real,-”, Taz-Container, Potsdam |
2010 | “7Ü,****, all incl.”, Galerie Loge im Gängeviertel, Hamburg “Fassaden”, Fabrik-Foyer, Potsdam |
2009 | “Kiosk”, contemporary art zone, Schiffbauergasse, Potsdam |
“fluffy realism”, supalife-showroom, Berlin | |
2008 | “Heimathafen”, Haus der Generatoren, Hoppegarten, Brandenburg „realizm flauszowy“, Edith-Stein-Haus, Wroclaw, Polen „Warzywa i Owoce/Obst und Gemüse“, Club der polnischen Versager, Berlin |
2007 | „Wakacje/Urlaub“, Ausstellung Galerie Herold, Bremen |
2006 | „Urlaubsbilder“, Galerie Linda, Hamburg |
2005 | „Atraktor“ Wandbild aus Velourteppich, KMA36, Berlin |
„blaue Landschaften“ Soloausstellung Schloß Lanke, Lanke, Brandenburg | |
„Berliner Ansichten“ Ausstellung im Kunsthaus Tacheles, Berlin | |
2004 | „Fassaden“ Ausstellung im ehem. Haus der Kosmetik, Berlin-Mitte |
„blaue Bilder“ Galerie Zero, Berlin | |
2002 | „Basteleien 2000 – 2002“ im Kuba-Foyer, Münster |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2017 | “Trip Detroit”, Raum 2, Dannenberg “Imagine Mannheim/Ludwigshafen”, Franklin-Fields, Mannheim |
2016 | “Werk der Hände”, Kulturland Brandenburg, Strausberg “The Big Art Show”, Popps Packing, Detroit, USA “Stadtlandschaften”, a/e galerie, Potsdam “ist das Barock…?”, August-Bebel-Institut, Berlin |
2015 | „Platten und Blomen“, Neu Tramm, Niedersachsen „Lange Nacht der Leca-Platte“, City-Hof, Hamburg „Kulturanker“ ehem. JVA, Magdeburg „Musterwohnung“ mit Studio +/-0, Localize nullundacht, Potsdam „Kosmosaik“, ehem. Rechenzentrum, Potsdam „Tragweite“ Stipendiatenausstellung, Museum Dieselkraftwerk, Cottbus „open Studio“, Atelierhaus Scholle 51, Potsdam |
2014 | „Problemhäuser“, Kuhlhausen, Sachsen-Anhalt „Begehungen“ Kunst im öffentlichen Raum, Chemnitz „Märkischer Kunstpreis“, Schloß Neuhardenberg „Hier entsteht…“ Localize 7, Potsdam Brandenburg Art 2015, Kleist Museum, Frankfurt/Oder |
2013 | “Made in Potsdam”, Kunstraum Potsdam, Potsdam “Brandenburger Kunstpreis”, Schloß Neuhardenberg “Nomaden in Potsdam”, TAZ4, Potsdam |
2012 | “Localize – Kanalarbeiten”, Potsdam |
2011 | “Licht, Luft & Liebe”, Kunsthaus sans titre, Potsdam “Bacalao of arts”, Casa Amarela, Porto, Portugal “Ornament und Gestik”, Künstlerhaus Dortmund, Dortmund |
2010 | “Localize 3”, Potsdamer Heimatfestival, Potsdam “Ostrale ´10”, Ostragehege, Dresden “Lidl versus Netto”, Academy of economics, Berlin “5 Jahre Linda”, Galerie Linda, Hamburg “Das kleine Format”, Sperlgalerie@Nicolaisaal, Potsdam “Günter Grass Galerie Gdansk” (4g), Gdansk, Polen |
2009 | “localize” Das Heimatfestival, Holländerviertel, Potsdam |
2008 | „Zoo“ Brandshof-Festiv, Hamburg |
2007 | „Konzentrat“, Jubiläumsausstellung Architektur Galerie, Berlin |
4. Berliner Kunstsalon, Ullrich Müller Berlin, Berlin | |
„An diesem Ort“ Gruppenausstellung Brandshof, Hamburg | |
2006 | „Freaks, friends & players“ Kunst-Festival, Alter Güterbahnhof, Bremen |
2005 | Herbstausstellung Ateliergemeinschaft Schulstraße, Münster |
„Open Dose“ Dosenfabrik, Hamburg | |
2004 | „lectures“ Ausstellungsbeteiligung im Bunkier Sztuki, Galerie, Krakow, PL |
„halfmachine“ Ausstellungsbeteiligung in der Grey Hall, Kopenhagen, DK | |
A102004 Kunstverein Area10, London, GB | |
„Werkstoff Plastik“ Ausstellungsbeteiligung im Kunstverein Wesseling | |
„Topshop“ Kunstprojekt als Supermarkt, Friedrichstraße, Berlin | |
2003 | „Parasit“ Ausstellungsbeteiligung in der Zurmöbelfabrik, Berlin |
„Paradies“ Ausstellungsprojekt im Bunker unter dem Alexanderplatz, Berlin | |
„Changing Channels“ London Biennale pollinations, Backfabrik, Berlin | |
„Heimathaus“ Ausstellungsbeteiligung Rothenbaumchaussee, Hamburg | |
2002 | „Hotel berlinische Galerie“ Ausstellungsbeteiligung im alten Glaslager, Berlin |
„Bilder für 3000“ Ausstellungsbeteiligung in der Kunst-Handlung, Prora | |
Ausstellungsbeteiligung im Kulturzentrum Cesta, Tabor, CZ | |
„leitkultur.de“ Videoinstallation in der Galerie der Roten Laterne, FL | |
2000 | „Gartenparty“ eine mobile Grünanlage in Ostangeln |
„London Biennale 2000“ Ausstellungsbeteiligung im Camden Art-Center | |
„Gelb“ in der Galerie der Roten Laterne, FL | |
„Melting Pot“ Gruppenausstellung im Schloß Glücksburg | |
Organisation des Kunstausstellungsprojektes „Brot & Spiele“ mit 32 Künstlern in Flensburg | |
„die Geniale“ Ateliergemeinschaft Schulstraße, Münster | |
1999 | „Zwischen Bromelancholie und Blumenkoller“ Kochperformance im Kühlhaus, FL |
„Tilbud `99“ Gruppenausstellung im Octopus Garden, FL | |
1998 | „Frisch und Fruchtig“ Gruppenausstellung im Octopus Garden, FL |
„Abbruchmechanismen“ im Offenen Kanal, Flensburg | |
1997 | „Probleme anderer Menschen“ Gruppenausstellung im Octopus Garden, Flensburg |